Tina Ehrke-Rabel

 


Lebenslauf


Bildungsweg ()

 

Akademische Positionen ()

 

Aktuelle Forschungsschwerpunkte ()

 

Preise & Auszeichnungen ()

 

Redaktionsmitglied ()

 

Wissenschafts- und Universitätsmanagement  ()

 

Mitgliedschaften ()





 

Bildungsweg

1993 Matura, Akademisches Gymnasium Graz
1998

Magistra iuris, Karl Franzens Universität Graz

davon ein Studienjahr an der Université de Paris X – Nanterre mit Spezialisierung auf Europarecht und französisches und internationales Steuerrecht

2002

Doktorin iuris, Karl Franzens Universität Graz

rechtsvergleichende Dissertationsschrift mit zahlreichen Forschungsaufenthalten an der Université de Paris I - Sorbonne

2005

Habilitation für die Gesamtfächer Finanzrecht (einschließlich verfassungsrechtlicher Bezüge) und Europarecht

Forschungsaufenthalte in Amsterdam, Paris und Göttingen

 

Akademische Positionen

1998 - 2000 Wissenschaftliche Mitarbeiterin von Prof. Ruppe im Rahmen der Verfassung des Kommentars zum Finanzverfassungsgesetz (erschienen in: Korinek/Holoubek, Österreichisches Bundesverfassungsrecht; FWF-Posten, halbtags)
1999 - 2000 Vertragsassistentin am Institut für Finanzrecht der Universität Graz (halbtags)
2001 - 2005 Universitätsassistentin am Institut für Finanzrecht der Universität Graz, ganztags
Seit 2005 In den Grad der „wissenschaftlichen Mitarbeiterin“ nach UG 2003 übergeleitet
Studienjahr 2005/2006 Karenz, aber Lehrauftrag im Ausmaß von zwei Semesterwochenstunden
Wintersemester 2006/2007 wissenschaftliche Mitarbeiterin, halbtags
Seit Sommersemester 2007 Karenz, aber Lehrauftrag

 

Aktuelle Forschungsschwerpunkte

  • Mitarbeit an der Neuauflage des Kommentars Hofstätter/Reichel zum Einkommensteuergesetz, Kommentierung einzelner Paragraphen (insb § 1 EStG)
  • Möglichkeiten und Grenzen der Auskunftserteilung in der internationalen Konzernsteuerplanung – Beitrag im Rahmen eines Praktikerhandbuchs „Konzernsteuerplanung“ (herausgegeben von Fraberger et alii)
  • Abgabenverfahren – Eine systematische Darstellung für die Praxis, Buchprojekt im Verlag Linde
  • Europäisches Steuerrecht – Buchprojekt im Verlag WUV


Preise und Auszeichnungen

  • Wolff Theiss Award 2002 für die Dissertation
  • Förderungspreis des Grazer Universitätsbundes für die Dissertation

 

Redaktionsmitglied

  • Taxlex, verantwortlich für den Bereich „Abgabenverfahren“
  • European Law Reporter, verantwortlich für den Bereich „indirekte Steuern“

 

Wissenschafts- und Universitätsmanagement

  • Mitglied der Berufungskommission betreffend eine Professur für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Karl Franzens Universität Graz
  • Mitglied des Beirates zur Einrichtung eines Bakkalaureatstudiums „Rechnungswesen und Controlling“ an der Fachhochschule Campus 02 in Graz

 

Mitgliedschaften

  • Korrespondierendes Mitglied im Fachsenat für Steuerrecht der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (Arbeitskreise „Verfahrensrecht“, „Gemeinschaftsrecht“, stellvertretende Vorsitzende des Arbeitskreises „Verfassungsrecht“)
  • Mitglied der International Fiscal Association, Landesgruppe Österreich
  • Mitglied der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft
  • Mitglied der European Association of Tax Law Professors
  • Mitglied des Österreichischen Juristentages